Delva: Die Folkband DELVA ist das Herzensprojekt von und um Ex-BANNKREIS-Sängerin Johanna Krins. Das erste Studio-Album „Spuren“ wird im August 2020 erscheinen und ohne Frage für Ausehen sorgen. Als Vorbote veröffentlichte die Band bereits die Single „Winterkind“ und gewährte erste Einblicke in die nachdenkliche Gefühlswelt der neuen Songs, die stimmig aber vielfältig die Besonderheit der empfindsamen Musik DELVAs offenbaren.
Der aus dem Altkeltischen überlieferte Bandname bedeutet Gestalt und symbolisiert das Geheimnisvolle und Wandelbare, wofür die 2013 gegründete Münchner Folk-Band steht. Die „Hoffnungsvolle Melancholie“ ist die Gefühlswelt von DELVA. Anleihen aus Irishfolk, Weltmusik und dem Liedermacher-Genre treffen auf Einflüsse von Rock und werden durch tiefsinnige Lyrik aus Johannas Feder und filigrane Arrangements zu einem Kraftvollen Ganzen verwoben.
Der halbakustische Kosmos wird geschaffen durch die feine, von klassischer Musik geprägte Spielart von Geigerin Judith Krins und das weite Spektrum von Michael Löwe, der sowohl folktypische Gitarrenarten bedient, als auch zur energetischen E-Gitarre greift. Verfeinert wird die Fusion durch von Johanna gespieltes Klavier, arabische Rahmentrommeln und rauchig-erdende Whistles. Die Musik von DELVA vermittelt sowohl Aufbruchstimmung, als auch Weltschmerz und erzeugt Bilder von rauen, nordischen Küsten, zugefrorenen Waldseen und weiten Wüstenlandschaften. Entlegene Orte des Unterbewusstseins, zwischenmenschliche Irrwege und die Suche nach innerem Frieden und Beständigkeit sind der textliche Gegenstand der Band, die ihren stilistischen Horizont stets zu erweitern sucht.
Dunkelromantisch, weltoffen und auch ein wenig gesellschaftskritisch möchten DELVA weitere Spuren auf ihrem Weg hinterlassen.
Dabei wurden sie auf dem kommenden Album von zahlreichen Gastmusikern aus der Folk- und Düsterrockszene tatkräftig unterstützt. Darunter Musiker von VERSENGOLD und COPPELIUS, sowie ASP als Lyriker.